Satya Marchand
Charity-Online-Symposium
Würde & Menschlichkeit

Warum man uns die Würde nicht einfach wegnehmen kann
In diesem ausgesprochen lebendigen Interviews erfährst Du, was unser autonomes Nervensystem mit Würde und Menschlichkeit zu tun hat. Denn Traumata können den Ausdruck unserer authentischen Menschlichkeit signifikant verhindern. Wir sprechen zunächst über das sogenannte Bindungs- und Entwicklingstrauma im Rahmen der Polyvagaltheorie. Es ist erstaunlich, wie leicht unsere menschliche Würde verletzt werden kann und was dies mit unserem Weltbild anstellt. Wir beginnen sehr früh damit, am Wesenseigenen vorbeizuleben.
Weitere Themen: Entwicklung und Funktionen des autonomen Nervensystems / Prägezeit / Kontrollzwänge und die Illusion von Sicherheit / was im Überlebensmodus alles geopfert wird / Trauma als Körperzustand / neurogenes Zittern als Selbstheilungsreflex / die Realität eines dysfunktionalen Nervensystems / plötzlich ist alles Spiritualität / wesensfremde Introjekte und Traumafolgen verhindern Schöpferwesentum / auf der Erde ist nicht alles Liebe / Altlasten durch provoziertes Zittern abschmelzen / Die Wichtigkeit eines guten Lebensumfeldes / Lähmung vs Panikattacke / zu kleine Stresstoleranzfenster / in der Traumaheilung gibt es nur „Großigkeiten“ / auch die Erbse darf ihren Teil liefern / das richtige Wording kann entscheidend sein / traumasensible Kommunikation u.v.m.